Wir freuen uns auf Herbst und Winter!
Nach dem Sommer freuen sich alle Windkraftanlagenbetreiber auf einen windstarken Herbst und ein ertragreiches Winterhalbjahr. Für die Projekte in Planung, insbesondere an den höher gelegenen Standorten, bereitet sich der Verein Energiewerkstatt mit dem geeigneten Windmessequipment auf einen erfolgreichen Winterbetrieb vor. Vom Mast geeignet für hohe Eislasten über die Sensorik bis zur Stromversorgung alles trägt zum Erreichen von 100% Datenverfügbarkeit bei.
Unsere mobilen Inselstromversorgungen für den optimierten und vereisungsfreien Betrieb von beheizten Ultraschallsensoren wurden rechtzeitig startklar gemacht. Das Equipment wurde an Standorten, bei denen mit erhöhter Vereisung zu rechnen ist, in Betrieb genommen. An ebendiesen und vielen anderen Standorten ist der Betrieb einer Inselversorgung sinnvoller als eine Kabelverlegung.
31.536.000 Sekunden pro Jahr durchgehende Datenverfügbarkeit, präzise Ertragsprognosen auf Basis von unbeeinflussten, durchgängigen Winddaten.